KfW-Zuschuss – Liste mit förderfähigen Wallboxen veröffentlicht
Ab dem 24. November startet das neue Förderprodukt „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“ bei der KfW. Dabei gibt es für die Anschaffung und Installation einer Wallbox einen pauschalen Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt. Dies gilt für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen und Garagen von Wohngebäuden. Die Förderung muss vor dem Kauf einer Ladestation (Wallbox) bei der Kfw gestellt werden. Wenn die Ladestation mehrere Ladepunkte hat, können Sie pro Ladepunkt 900 Euro Zuschuss erhalten. Dies setzt jedoch voraus, dass Ihre Gesamtkosten über 900 Euro pro Ladepunkt liegen. Ansonsten wird der Zuschuss reduziert. Darüber hinaus ist vor dem Kauf darauf zu achten, dass die Förderung nur für Ladestationen mit 11 kW Ladeleistung vorgesehen ist. Sonst ist damit zu rechnen, dass die KfW die Förderung nicht genehmigt.
Eine Übersicht der förderfähigen Wallboxen finden Sie hier.
Kommentare
Manni 8. November 2020 um 18:18
Hätte ich das bloss früher gewusst, dann hätte ich noch ein wenig mit dem Kauf meiner Wallbox gewartet 🤬